Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
DiBiZentral / Onleihe
Die Digitale Bibliothek Zentralschweiz (DiBiZentral) bietet E-Books, E-Paper, E-Audios zur Ausleihe. Die Plattform führt in erster Linie Belletristik-Titel als E-Book und E-Audios sowie Ratgeber und Reiseführer auf Deutsch im Angebot. Zudem finden Sie auch eine Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften aus der Schweiz und Deutschland.
Nutzung
Das digitale Angebot von DiBiZentral können Sie entweder als Online-Plattform im Browser oder über die zugehörige App namens «Onleihe» nutzen. Ausserdem ist die Direktanbindung an einen E-Reader möglich (hier eine Übersicht kompatibler Geräte).
Login
- Auf der Website oben links auf die Schaltfläche «Mein Konto», beziehungsweise im Menü der App auf «Anmelden» klicken und die Bibliothek Baar auswählen oder dem Direktlink zum Login folgen.
- Im Feld «Benutzernummer» die Nummer Ihres Bibliotheksausweises (unter dem Strichcode) eingeben.
- Im Feld «Passwort» Ihr Geburtsdatum im Format tt.mm.jjjj (z.B. «01.01.1990») eingeben.
- Auf die Schaltfläche «Login» klicken.
Hinweise
- Sie können direkt im Online-Katalog der Bibliothek Baar, auf der Website von DiBiZentral oder mit der Suchfunktion in der Onleihe-App nach einzelnen Titeln recherchieren.
- Es fallen keine Mahn- und Reservationsgebühren an.
- Maximal können 15 E-Medien gleichzeitig ausgeliehen werden.
- Es können maximal 5 Reservationen gleichzeitig getätigt werden.
- Die Ausleihdauer beträgt 21 Tage.
- Die ausgeliehenen E-Medien können vorzeitige zurückgegeben werden (ausser E-Audios).
- Auf dem Hilfe-Portal der Onleihe finden Sie Anleitungen für die Nutzung auf allen verschiedenen Endgeräten sowie Hilfestellungen zu gängigen und aktuellen Problemen. Weitere Hilfestellungen bieten das Onleihe-Forum, die E-Book-Broschüre oder die Video-Tipps.
Die App
Die zugehörige App von DiBiZentral heisst «Onleihe» und kann kostenlos im App Store für iOS-Geräte, beziehungsweise im Google Play Store für Android-Geräte heruntergeladen werden. Mit der Onleihe-App für Smartphones und Tablets haben Sie bequem von überall her Zugriff auf das Angebot an E-Medien. Alle wichtigen Informationen zur Nutzung der App sind auf der entsprechenden Unterseite im Hilfeportal von Onleihe zu finden.